Marketing

Das Jahr 2024 hatte diverse tolle Massnahmen-Highlights aus dem Bereich Marketing. Es wurden Events besucht oder durchgeführt, medienwirksamen Kooperationen umgesetzt, die Social-Media-Kanäle mit der Zusammenarbeit von Partnern, Influencerinnen und Influencer erweitert und vieles mehr - damit wir eine gezielte Präsenz auf nationalen und internationalen Plattformen bekommen und unsere schöne Region möglichst gut vermarkten zu können. Insbesondere folgende Massnahmen stachen hervor und trugen wesentlich zur Profilierung der Region als vielfältige Tourismusdestination bei.

Zu Beginn des Jahres wurde die Kooperation mit der niederländisch-belgischen Musik- sowie TV-Produktion FP2000 angegangen und vom 13. bis 16. Januar 2024 fanden diverse Aufnahmen in der Region statt. Die TV-Ausstrahlungen, Influencerinnen und Influencer-Integration sowie Social-Media-Kampagnen erzielten eine Reichweite von über 500’000. Die Einbindung regionaler Hotels wie dem Parkhotel du Sauvage, dem Hotel Reuti und dem Hotel Panorama ermöglichte zusätzlich authentische Einblicke ins Haslital.

Ein weiterer Höhepunkt war im Februar 2024 der Besuch von diversen Models, Athletinnen und Athleten, Video- sowie Fotografinnen und Fotografen für Aufnahmen der Wintersportkollektion sowie -kampagne des deutschen Sportartikelhersteller FALKE. Namhafte Influencerinnen und Influencer mit insgesamt 448'300 Followerinnen und Follower produzierten hochwertigen Content im Haslital. Zudem konnten wir via den Social-Media-Kanälen von FALKE eine Reichweite von rund 13.7 Millionen erzielen. Ergänzt wurde die Aktion durch ein Gewinnspiel, das vom Alpine Boutique Hotel Victoria in Meiringen unterstützt wurde und die Bilder waren in allen 83 Retailstores von FALKE im DACH-Gebiet zu sehen.

Im Oktober 2024 präsentierte sich Haslital Tourismus als exklusiver Tourismuspartner am grössten Sportevent der Schweiz, den Swiss Indoors Basel. Das Tennisturnier ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt und so konnten wir eine sehr spannende Zielgruppe erreichen. Haslital Tourismus hatte die Präsenz am Event zusammen mit den Bergbahnen Meiringen-Hasliberg umgesetzt und konnten während den Eventtagen als exklusiver Tourismuspartner einen Stand betreiben. Eine grosse Lotterie mit prominente Gewinnpreisen wurde, wie jedes Jahr umgesetzt und wir konnten tolle Übernachtungspackages für die Gadmer Lodge, das Alpine Boutique Hotel Victoria und das Hotel Panorama verlosen.

Ende Oktober war der Hasliberg am Time Square in New York ganz gross präsent: Während einer Woche präsentierte sich das Haslital im Rahmen einer aufmerksamkeitsstarken Out-of-Home-Kampagne am weltberühmten Times Square in New York mit dem Ziel, amerikanische Reisende für die Region zu begeistern. Mit einer Reichweite von 15 Millionen Impressionen war sie Teil einer mehrteiligen Out-of-Home-Kampagne, die das Haslital prominent im Herzen von New York positionierte.

Zum Jahresende hin begeisterte Haslital Tourismus ein breites Familienpublikum mit der Winterkooperation „Rudolf’s Weihnacht“ in Luzern. Über sechs Wochen hinweg war das Haslital-Chalet in Luzern präsent. Die Besucherzahl des Weihnachtsmarktes an bester Lage hinter dem KKL in Luzern, belief sich auf rund 120’000 Gäste. Ergänzt wurde die Kampagne durch eine Medienkooperation mit diversen Medien in der Zentralschweiz sowie durch Social-Media-Aktivitäten.

Haslital Tourismus konnte 2024 seine Sichtbarkeit auf seinen Social-Media-Kanälen gezielt weiter ausbauen. Auf Instagram stieg die Followerinnen- und Followerzahl von 13’178 auf 14’946, was einem Wachstum von rund 13 % entspricht. Die Facebook-Seite hielt das Niveau stabil mit 9’682 Followern zum Jahresende. Auf LinkedIn wurde nach längerer technischen Pause ein neuer Start ab September 2024 vollzogen und aktuelle Informationen, Projekte, Events und vieles mehr, werden laufend gepostet.  

Durch begleitende Influencerinnen- und Influencer-Kampagnen, Story-Serien und Aktionen wie dem Social-Media Adventskalender wurde nicht nur Reichweite generiert, sondern auch die Einbindung regionaler Leistungsträger gestärkt. Besonders erfolgreich war der Adventskalender mit durchschnittlich 2’000 erreichten Konten pro Tag und täglicher Nutzerinteraktion.

Die gezielte Nutzung von Social-Media bleibt ein zentrales Instrument zur touristischen Positionierung des Haslitals im digitalen Raum.

Der Fokus von Haslital Tourismus lag auch 2024 klar auf der Stärkung der digitalen Präsenz. Online-Aktivitäten – insbesondere über Social-Media, Influencerinnen- und Influencer-Marketing und digitale Kampagnen – ermöglichen es, zielgruppengerecht, aktuell und kosteneffizient zu kommunizieren. Dabei steht nicht nur die Reichweite im Vordergrund, sondern auch die qualitative Ansprache von Gästen mit echtem Interesse an Natur, Bewegung und authentischem Erlebnis.

Wir möchten allen Partnern, die in irgendeiner Weise dazu beigetragen haben, das Haslital in der Schweiz und international glänzen zu lassen, unseren herzlichen Dank aussprechen. Lassen Sie uns gemeinsam unsere schöne Region weiterhin aufwerten!